Hintergrund
X

116. Deutscher Ärztetag in Hannover

(28. - 31.05.2013)

 

Delegierte:

  • Katharina Kulike
  • Dr. med. Eva-Müller-Dannecker
  • Ellis Huber
  • Daniel Rühmkorf


Anträge von oder mit Unterstützung der Delegierten der FrAktion Gesundheit:

 

  • I - 28 Ärzteinitiative gegen Korruption
  • I - 30 Verlorenes Vertrauen wieder gewinnen
  • I - 50 Physicians Payment Sunshine Act
  • I - 49 Politische Verantwortung für die Krankenhausfinanzierung
  • I – 23 Verantwortungsbewusster Umgang mit den vorhandenen Mitteln
  • II - 03 Gesundheitliche Chancengleichheit
  • II – 04 Gesundheitliche Auswirkungen von Armut und sozialer Ungleichheit
  • IV – 20 Vertiefung der ärztlichen Kompetenz während der Weiterbildung
  • IV – 21 Kompetenzbasierte Weiterbildung - Verzicht auf Level 4
  • IV – 14 Curriculum für die ärztliche Weiterbildung
  • IV – 15 Dokumentation der Kompetenzen in der Weiterbildung
  • IV – 18 Inhaltliche Ausrichtung der (Muster -)Weiterbildungsordnung
  • IV – 19 Inhaltliche Konzeption von Aus - und Weiterbildung
  • IV – 32 Einzelfallentscheidungen zur Anerkennung von Weiterbildungszeiten
  • IV – 25 Zusammenlegung der Fachärzte für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie
  • IV – 33 Ärztliche Weiterbildung - Fachübergreifende Kurse
  • IV – 34 Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung
  • IV – 22 Kompetenz zur Formulierung einer kompetenzbasierten Weiterbildung
  • IV – 44 Leserecht für alle
  • VI – 98 Ärztinnen in leitenden Positionen
  • VI – 83 Arztberuf und Familie
  • VI – 84 Registrierung und Offenlegung aller klinischen Studien
  • VI – 71 Handlungsbedarf bei der medizinischen Versorgung und Kostenerstattung nicht ausreichend krankenversicherter EU-Bürger
  • VI – 68 Aufhebung der Übermittlungspflicht an die Ausländerbehörde, wenn Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus medizinische Leistungen in Anspruch nehmen
  • VI – 69 Für das Recht auf medizinische Gleichbehandlung von Asylbewerbern und ihnen gleichgestellten Ausländern mit regulär Krankenversicherten
  • VI – 70 Ungenügende Sprachkenntnisse und kulturelle Missverständnisse -Zugangsbarrieren vermeiden
  • VI – 44 Entwurf zu einem Präventionsgesetz der Bundesregierung
  • VI – 39 Medizinische Versorgung in Griechenland und Finanzkrise
  • VI – 58 Sparauflagen der EU dürfen Gesundheitsversorgung in den Mitgliedsstaaten nicht gefährden

 

Alle Anträge nachzulesen im Beschlussprotokoll des 116. Deutschen Ärztetages.

WICHTIG!

FrAktionstreffen in der Regel via Zoom:


Montag, 17.04.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema noch offen

Montag, 08.05.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung und Vorbereitung Deutscher Ärztetag in Essen

Mittwoch, 31.05.2023 , 20 Uhr - FrAktionssitzung zur Nachlese des DÄT und Vorbereitung der Juni DV am 07.06.2023

Dienstag 27.06.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch am - Ort noch nicht bekannt

Montag, 03.07.2023, 20 Uhr - FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Montag, 28.08.2023 , 20 Uhr- FrAktionssitzung - Thema noch offen / Vorbereitung der September DV am 06.09.2023

Montag, 18.09.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Dienstag, den 26.09.2023 persönliches Treffen für Wiedersehen und Austausch - Ort noch unbekannt

Montag, 09.10.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Thema noch offen / Wahlkampf?

Montag, 06.11.2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Vorbereitung der November DV am 15.11.2023

Montag, 04.12. 2023, 20 Uhr -  FrAktionssitzung - Vorbereitung der (Reserve-)Dezember DV am 13.12.2023

Wer den ZOOM-Link erhalten möchte, schicke bitte eine Mail an info@fraktiongesundheit.de

Wer aktuelle Informationen der FrAktion Gesundheit wünscht oder mitmachen möchte, kurze Info an:
 info@fraktiongesundheit.de 

 

___________________

Spendenkonto:

FrAktion Gesundheit

Berliner Volksbank

Konto-Nr. 5273894006

BLZ 100 900 00

IBAN: DE92 1009 0000 5273 8940 06

BIC: BEV0DEBB 

 

 

Mach mit  bei der FrAktion Gesundheit!

Mehr Informationen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen.